07.07.2014

Variator

 


NEW ESV VIDEO

Nach der Präsentation des elektronischen Drehzahlreglers "ESV" vor einigen Jahren, hat S.T.M. SpA das Konzept des elektronischen Verstellantriebes mit variabler Geschwindigkeit erneuert und in einen echten Motoumrichter (Electronic Speed Variator) umgewandelt.

Der Regelalgorithmus ist eine sensorlose Vektorsteuerung für niedrige Drehzahlen und bei vollem Drehmoment, die den optimalen Anlauf gewährleistet: optional ist der Anschluss eines Encoder möglich.

Höchste Zuverlässigkeit ist das oberste Ziel:

  • Keine Elkos BUS-DC
  • für 40.000 Stunden ausgelegt
  • Anschluss Hochspannungsbereich 3F-230V, 400V-3F, 3F-480V 50-60HZ
  • konstante Frequenz bei hohen Spannungen
  • Raumtemperaturen von -25 ° C bis + 50 ° C

Zusätzlich zur Garantie der elektrischen Qualitätsstandards:

  • CE-Kennzeichnung und UL
  • ATEX-Z22
  • EMV-Richtlinie EN61800-3 Klasse 2
  • Filter mit niedrigem Leckstrom 3,5mA kompatibel mit Differentialtyp B
  • SPS-Feldbus: PROFIBUS, CAN-OPEN, ETHERCAT, MODBUS (RS-485)

Einfache Schnittstelle zu den Steuerungssystemen oder den Mikroprozessoren:

  • 5 digitale Eingänge
  • 4 digitale Ausgänge (2 Relaisausgänge)
  • 2 analoge Eingänge
  • 1 analoger Ausgang 0-10Volt oder 0-20mA

Einfache Konfiguration des “ESV” durch:

  • Potentiometer auf der Bedieneinheit
  • Signaleingang 0-10V oder 0-20mA
  • Externes Handbediengerät MMI
  • Serielle Schnittstelle (Feldbus)
  • PC Anschluss mit Programmiersoftware (Oszilloskop und Datenlogger )
  • Maximale Einstellfrequenz 400Hz

Schließen Sie einfach den "ESV" an das Stromnetz an und man erhält einen voll-elektronischen Drehzahlregler, der keinen Tropfen Öl verliert!